Android-Skins mit TalkBack getestet
10. Februar 2014
Viele Android-Smartphones haben eigene "Skins" (Benutzeroberflächen), um sich von Googles Standardversion abzusetzen. Wie gut bedienbar sind diese Skins für blinde Nutzer?
Das Betriebssystem Android ist quelloffen und ermöglicht so Smartphone-Herstellern, der Bedienoberfläche ein eigenes Design zu geben. Die Bedienoberfläche, die sich aus Form, Farbe und Anordnung der Bedienelemente zusammensetzt, wird als "Skin" (Englisch: Haut) bezeichnet. Wie gut ein Gerät mit der im Android Betriebssystem enthaltenen Sprachausgabe TalkBack bedienbar ist, hängt stark von der jeweiligen Skin ab. INCOBS hat daher vier marktführende Geräte auf ihre Bedienbarkeit durch blinde Nutzer getestet.
Methodik
Getestet wurden folgende Geräte und Software-Versionen:
- Google Nexus 4, Version 4.4 KitKat
- Samsung Galaxy S4, Version 4.2.2 TouchWiz
- HTC One, Version 4.1.2 Sense
- Sony Xperia Z, Version 4.2.2 Xperia UI
Für den Test legten wir die folgenden sieben Aktionen fest, die ein blinder Nutzer ausführen können sollte, um ein Gerät für zugänglich erklären zu können.
- Bildschirm entsperren
- PIN einrichten
- Kontakt hinzufügen
- Rufnummer/Kontakt anrufen
- SMS senden
- Kalendereintrag hinzufügen
- Mit WLAN verbinden
Bei jeder dieser Aktionen fragten wir ab, ob die Ausführung möglich ist und wie gut sich die dazu nötigen Zwischenschritte erledigen lassen.
Ergebnisse
Der Test hat gravierende Abweichungen bei der Bedienbarkeit der vier Geräte gezeigt. Am besten schnitt, wenig überraschend, das Nexus 4 von Google ab, das die unverfälschte Android-Oberfläche mitbringt. Hier konnten alle Aktionen und die dazugehörigen Zwischenschritte erledigt werden.
Beim Samsung Galaxy S4 mit der TouchWiz Skin muss auf die eigenständige Kalender- und Kontaktpflege verzichtet werden, da fokussierte Ziffern und Daten von TalkBack nicht gesprochen werden. Um das Gerät effizient nutzen zu können, müssten Termine und Kontakte durch Synchronisieren, etwa mit einem PC, gepflegt werden.
Beim HTC One zeigt die Oberfläche Sense wenig Sinn für Zugänglichkeit. Hier muss der Nutzer ohne Rufnummerneingabe auskommen, da die Ziffern der virtuellen Tastatur zwar gesprochen werden, sich aber nicht aktivieren lassen. SMS können nur nach Einweisung durch Sehende gesendet werden, da Schaltflächen entweder gar nicht benannt oder verdeckt sind.
Beim Sony Xperia schließlich sind die meisten Hauptfunktionen wegen einer komplett unzugänglichen virtuellen Tastatur nicht ausführbar. Bei der Navigation über das Tastenfeld bleibt Talkback stumm. Tastaturen von Drittanbietern wie die Eyes Free, Touch Pal oder Swift Key konnten keine Abhilfe schaffen.
Fazit
Es bleibt festzustellen, dass die Hersteller von Smartphones bei der Entwicklung ihrer Skins wenig bis kein Augenmerk auf die Barrierefreiheit haben, die ein Anliegen des ursprünglichen Android Betriebssystems ist. Es ist also ratsam, sich bis auf Weiteres an Geräte zu halten, die das unverfälschte Android aus dem Hause Google enthalten, also etwa die Nexus-4- oder Nexus-5-Geräte des Hardware-Partners LG oder Motorolas Google Play Edition des Moto G Smartphones. Dies nicht zuletzt deshalb, weil hier neue Software-Updates und damit Weiterentwicklungen umgehend zur Verfügung stehen. Bei Herstellern, die eigene Skins entworfen haben, lassen Software-Updates meist lange auf sich warten.
Ergebnistabellen für die einzelnen Geräte und getesteten Aktionen
Die folgenden Tabellen zeigen im Detail, wie die Geräte bei den einzelnen Aktionen und den dafür notwendigen Schritten abgeschnitten haben.
1. Bildschirm entsperren
Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Möglich | Möglich |
Möglich. |
Wird die Geste zum Entsperren von Talkback kommuniziert? | Ja | Ja | Ja | Ja |
Ist das Entsperren mit PIN möglich? | Ja | Ja |
Nein. |
Nein. |
Werden die angesteuerten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Ja | Nein |
Werden die aktivierten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Nein | Nein |
Wird der Inhalt des PIN-Feldes gesprochen? | Nein | Nein | Nein | Nein |
2. Pin einrichten
Google Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Möglich | Möglich | Nicht möglich |
Einstellungen aufrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
"Sperrbildschirm" aufrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Option "PIN" wählen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Werden die angesteuerten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Ja | Nein |
Werden die aktivierten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Nein | Nein |
Wird der Inhalt des PIN-Feldes gesprochen? | Nein | Nein | Nein | Nein |
3. Rufnummer anrufen
Google Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Möglich | Nicht Möglich | Möglich |
Nummer eingeben | Geht | Geht. Ziffern werden gesprochen, aber Inhalt des Eingabefeldes wird falsch wiedergegeben. |
Geht nicht. Die Ziffern lassen sich zwar anwählen, aber nicht aktivieren. |
Geht |
Anruf beenden | Geht | Geht | Geht nicht. Taste "Beenden" nicht gefunden. Evtl. Geste? |
Geht |
Kontakt anrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
4. SMS senden
Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Möglich | Möglich | Nicht Möglich |
Message-App öffnen | Geht | Geht | Geht | Geht |
"Neu" auswählen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Kontakt hinzufügen |
Geht. |
Geht | Geht. Taste "Kontakt Hinzufügen" wird nicht von Talkback gesprochen, wird aber durch einen Kontrollton angezeigt. Inkrementelle Suche ist möglich. |
Geht |
SMS-Text eingeben | Geht | Geht | Geht | Geht nicht |
SMS Absenden | Geht | Geht | Geht (mit Hilfe). Tasten für Abbruch und Senden nicht von Talkback ausgegeben. Nach sehender Unterstützung oder T&E möglich. |
Geht |
SMS aus Kontakt senden | Geht | Geht | Geht nicht. Konnte keine "Nachricht senden"-Option in den Kontakten finden. |
Geht nicht |
5. Kontakt hinzufügen
Google Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Nicht möglich | Möglich | Nicht möglich |
Kontakte aufrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
"Neu" auswählen | Geht | Geht | Geht (mit Hilfe). Nur nach sehender Einweisung, da Taste nicht benannt. |
Geht |
Namen eingeben | Geht | Geht. Die Samsung-Tastatur blendet nach sehr kurzem Verweilen auf einem Buchstaben ein Options-Pop-up ein. Eingabe daher schwierig, oft fehlerhaft. |
Geht | Geht nicht. |
Wird der Inhalt des Eingabefeldes gesprochen? | Ja | Ja | Ja | Nein |
Nummer eingeben | Geht | Geht nicht | Geht | Geht nicht |
Werden die angesteuerten Ziffern gesprochen? | Ja | Nein. Beim Navigieren über den Bildschirm werden keine Ziffern gesprochen. |
Ja | Nein |
Werden die aktivierten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Ja | Nein |
Kontakt speichern | Geht | Geht | Geht | Geht |
6. Kalendereintrag hinzufügen
Google Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Nicht möglich | Nicht möglich | Nicht möglich |
Kalender aufrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
"Neu" auswählen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Ereignistitel eingeben | Geht | Geht (mit Hilfe). Nur nach sehender Unterstützung möglich. OK-Taste wird zwar von Talkback gesprochen, ist aber inaktiv, weil von der Tastatur überlagert. Diese muss erst ausgeblendet werden. |
Geht | Geht nicht |
Datum festlegen | Geht | Geht nicht. Monat und Tag lassen sich nicht festlegen, da beim Navigieren über das Kalendergitter kein Sprachfeedback erfolgt. |
Geht nicht | Geht nicht |
Uhrzeit festlegen | Geht. Eingabe über Zahlenrad schwierig. Festgelegtes Datum und Zeit werden in den entsprechenden Feldern nicht gesprochen. |
Geht | Geht nicht | Geht nicht |
7. Mit WLAN verbinden
Google Nexus 4 | Samsung Galaxy S4 | HTC One | Sony Xperia Z | |
---|---|---|---|---|
Nutzung der Funktion grundsätzlich: | Möglich | Möglich | Möglich | Nicht möglich |
Einstellungen aufrufen | Geht | Geht | Geht | Geht |
WLAN wählen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Netzwerk wählen | Geht | Geht | Geht | Geht |
Zugangsschlüssel eingeben | Geht | Geht | Geht (mit Hilfe). Erst nach sehender Unterstützung möglich, da die "Löschen"- und "Umschalt"-Tasten nicht von Talkback gesprochen werden. Weiß man einmal, wo sie sind, kann man sie treffen. |
Geht nicht |
Werden die angesteuerten Ziffern gesprochen? | Ja | Ja | Ja | Nein |
Wird der Inhalt des Eingabefeldes gesprochen? | Ja | Ja. Erst nachdem in Talkback-Einstellungen die Kennwort-Unterstützung aktiviert wurde. |
Ja. Die Option "Kennwort anzeigen" muss in der Eingabemaske aktiviert werden. |
Nein |